Profi-Bildbearbeitung für Einsteiger

Adobe Photoshop Elements für Windows basiert zwar auf Adobe Photoshop, hat aber weniger Bearbeitungsfunktionen. Dennoch zählt es zu den leistungsfähigsten Anwendungen für Bildbearbeitung mit zwei Komponenten: dem Organizer und dem Bildeditor. Beide Komponenten ergänzen sich gegenseitig. Auf diese Funktionen gelangt man über die Menüleiste am oberen Rand der eleganten schwarzen Benutzeroberfläche.

Leistungsfähig und für Einsteiger geeignet

Mit dem Organizer dursucht man nicht nur die eigenen Bilder. Zusätzlich bewertet man diese, fügt eine Beschriftung sowie Beschreibung hinzu oder nutzt die Fotos als Hintergrundbild. Der Organizer bietet eine nutzerfreundlichere Bedienung als Photoshop. Die Software beschränkt sich auf die Bearbeitung und dsa Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken.

Der Editor bietet alle Werkzeuge zur Bearbeitung und zum Teilen von Bildern. Es gibt drei verschiedene Bearbeitungsmodi: Full, Quick und Guided. Vom Anfänger bis zum Profi findet sich hier jeder zurecht. Man ändert die Bildgröße, schneidet einzelne Bildelemente aus, retuschiert rote Augen, passt Farbe, Helligkeit und Kontrast an oder nutzt die automatischen Werkzeuge für eine schnelle Bearbeitung. Selbst Profi-Effekte nutzt man mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Mit Adobe Photoshop Elements erstellt man Collagen, Postkarten und Kalender. Über die Teilen-Funktion stellt man Online-Alben zusammen, kopiert Bilder auf CD oder DVD, versendet die Fotos per E-Mail oder stellt diese bei Facebook oder Flickr ein.

Die Entwickler verbesserten zudem die Synchronisierung mit Smartphones und Tablets. Zusätzlich gibt es einige neue Funktionen, mit denen man das eigene Facebook-Profil optimiert und diesem ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Die verschiedenen Tutorials erklären die korrekte Anwendung der Bearbeitungsfunktionen. Durch diese Hilfe zaubert man unter anderem ein Bild aus Farb- und Schwarz-Weiß-Elementen. Photoshop Elements präsentiert vier verschiedene Bearbeitungsvorschläge. Unter Elements Live verbirgt sich Adobes Online-Community, die bei Fragen weiterhilft und hochgeladene Werke kommentiert.

Bildbearbeitung in wenigen Schritten

Adobe Photoshop Elements eignet sich insbesondere für eine schnelle Bildbearbeitung, -verbreitung und einfache Bildgestaltung. Photoshop Elements vereint die Leistungsfähigkeit aller Adobe-Werkzeuge mit einer auf soziale Medien fokussierten Oberfläche.

Fazit: Schnellerer Einstieg als mit Photoshop

Adobe Photoshop Elements bietet einen schnelleren Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung als Photoshop. Mit der leistungsfähigen Software organisiert, bearbeitet, optimiert und teilt man seine Bilder. Profi-Kenntnisse sind nicht notwendig.

  • Vorteile

    • elegante Benutzeroberfläche
    • einfacher als Photoshop
    • schnelle Bildbearbeitung für Einsteiger
    • viele Vorlagen für eigene Werke
    • intelligente Synchronisation mit Mobilgeräten
    • schneller Bilder-Upload in soziale Netzwerke
  • Nachteile

    • nichts Erwähnenswertes
 0/1

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    2023
  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

    Andere Platformen (1)
  • OS

    Windows 10

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Tschechisch
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Niederländisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Türkisch
  • Downloads

    314.4K

    Downloads vergangener Monat

    • 11
  • Hersteller

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Adobe Photoshop Elements

Adobe Photoshop Elements für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V2023
  • 3.1
  • (1292)

Nutzer-Kommentare zu Adobe Photoshop Elements

Haben Sie Adobe Photoshop Elements ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Adobe Photoshop Elements

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Adobe Photoshop Elements
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.